Bretter. Überall Bretter. Spessartbrett – er.

Lieber Leser, heute wieder mal kurz und bündig- ein Bild.   Ich wünsche euch einen schönen Abend! F.  

Die Sache mit den Bäumen. Spessarteiche sozusagen;-)

Liebe Leser, heute entstand dieses kleine Video. Ich möchte euch etwas teilhaben lassen an unserer Arbeit, Hobby, Leidenschaft.. Unser Ziel war und ist es Produkte zu gestalten und anzubieten die etwas besonderes sind, und nachhaltig. Und schön, und gut. Grins, ihr wisst schon was ich meine! Vergangenen Freitag haben wir 300 Eichensetzlinge in den Spessart …

Vision- Schneidebretter in „gebrauchter Optik“. Oder was besonders viel Freude bereitet…

Liebe Leser, beim stöbern von Bildideen bin ich immer wieder über Fotos gestolpert bei denen Essen auf alten Brettern serviert wurde. Und fast immer war ich von dieser Optik begeistert. Dies geht mir auch bei Küchenarbeitsplatten und vielen anderen Möbeln oft genauso. Richtig benutzte und abgenutzte Oberflächen haben einen ganz besonderen Charakter und Charme, bestimmt …

Fototag bei Spessartbrett

Liebe Leser, gestern hatten wir einen Fototag in einem Fotostudio, und zwar bei http://schwabchristian.de (die Seite wird gerade überarbeitet, bitte ein wenig Geduld), es war ein Vergnügen einen Profi bei seinem Handwerk zuzusehen. Man (ich) stellt sich das vielleicht einfach vor „einfach mal ein paar Bilder zu machen“, aber weit gefehlt, es ist alles andere als einfach. …

Brandstempel. Nummer einschlagen. Schleifen. Fertig. Fertig? Ist man jemals fertig? Spessartbrett Samstag

Liebe Leser, heute mussten wir bei einem Auftrag weiterkommen. Samstag. Ja, genau, Samstag. Ich kann mir zwar schöneres vorstellen wie Samstags zu arbeiten aber auch vieles das weniger Freude bereitet. Heute früh holte ich die Rohlinge bei unserem Schreinerpartner ab und es ging direkt in unsere Werkstatt. Brandstempel aufgeheizt und los ging’s.. Danach wurden die …

Arbeit und Musik und Rockwell und „Somebody’s watching me“ und Spessartbrett und ein schönes Foto..

Liebe Leser, wieder mal am Arbeiten. Arbeiten? Hm, fühlt sich gerade gar nicht so schlecht, an. Ich würde mal sagen sogar sehr gut.. Warum? Es sind noch sooo viele Dinge zu tun, Homepage fertig machen, Shop fertig machen, eine große Kundenbestellung fertig machen uswusf.. Und da sitze ich so und mache meine Arbeit, und plötzlich …

Italien, Lago Maggiore, Cannobio. Und was das mit dem Spessart zu tun hat..

Liebe Leser, in einem anderen Blogbeitrag habe ich schon erklärt wie es zur Entstehung von unserem Spessartbrett kam. Heute dreht sich mein Blog über die Idee zu einem Brett, dem „Sylvan“. Der eine Weg ist aus der Not etwas zu machen. Quasi als Lösung für eine vorhandene Situation, zb. Göße, Form, oder Verarabeitungsqualität. Ein weitere …

Hoher Knuck Spessart, Hafenlohrtal. Und Knuck, das Spessartbrett aus Eiche Hirnholz

Liebe Leser, es gibt Gegenden die sich nicht nur schön, sondern fühlen sich auch noch gut an. Einer meiner Lieblings Fahrrad- und Laufstrecken ist das Hafenlohrtal. Besonders angetan hat mir „die linke“ Seite, also Karlshöhe, Einsiedel, Lichtenau usw. Ganz besonders finde ich den Weg und die Gegend nach der Karlshöhe Richtung Neubau, hinter zur Sandkaute …

Pizzabrett Lindenfurt aus Buchenholz, 50cm Durchmesser

Spessartbrett „Lindenfurt“Material : Buche Größe :50 X 1,9 cm das große Pizzabrett Made in Germany, Spessart

Eiche Vollholz Beistelltisch/Tischerweiterung

Liebe Leser, ich könnte jetzt eine Geschichte vom Pferd erzählen wie wir auf die Ideen für unsere Produkte kommen. Oder schlicht und einfach wie es wirklich war und ist- Aus der Situation heraus. Ganz einfach. Man sitzt jahrelang an einem Tisch und irgendwie spürt man im Unterbewusstsein das dieser zu klein, zu hoch, zu tief, …